Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Allgemein
    1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote von Wolfes.
    Die Bedingungen sind für jedermann zugänglich und auf der Internetseite www.wolfes.nl veröffentlicht. Auf Anfrage senden wir Ihnen ein schriftliches Exemplar zu.
    1.2 Mit der Aufgabe einer Bestellung erklären Sie sich mit den Liefer- und Zahlungsbedingungen einverstanden. Wolfes behält sich das Recht vor, ihre Liefer- und/oder Zahlungsbedingungen nach Ablauf der Laufzeit zu ändern.
    1.3 Sofern nicht schriftlich anders vereinbart, werden die allgemeinen oder spezifischen Bedingungen oder Bestimmungen Dritter von Wolfes nicht anerkannt.
    1.4 Wolfes garantiert, dass das gelieferte Produkt der Vereinbarung entspricht und den im Angebot angegebenen Spezifikationen entspricht.

  2. Lieferung
    2.1 Die Lieferung erfolgt, solange der Vorrat reicht.
    2.2 Im Rahmen der Vorschriften des Fernabsatzgesetzes wird Wolfes Bestellungen mindestens innerhalb von 30 Tagen ausführen.
    Falls dies nicht möglich ist (weil das Bestellte nicht auf Lager ist oder nicht mehr lieferbar ist), es aus anderen Gründen zu Verzögerungen kommt oder eine Bestellung nicht oder nur teilweise ausgeführt werden kann, erhält der Verbraucher innerhalb von 1 Monat nach der Bestellung eine Mitteilung und hat in diesem Fall das Recht, die Bestellung ohne Kosten und Mahnung zu stornieren.
    2.3 Als Lieferort gilt die Adresse, die der Verbraucher dem Unternehmen mitgeteilt hat.
    2.4 Der Lieferpflicht von Wolfes wird, vorbehaltlich eines Gegenbeweises, Genüge getan, sobald die von Wolfes gelieferten Waren einmal dem Abnehmer angeboten wurden. Bei der Lieferung nach Hause gilt der Bericht des Transporteurs, der die Annahmeverweigerung enthält, als vollständiger Beweis für das Angebot zur Lieferung.
    2.5 Alle auf der Internetseite genannten Fristen sind indikativ. Aus den genannten Fristen können daher keine Rechte abgeleitet werden.
    2.6 Bei fehlerhaft ausgefüllten Adressen und/oder der Nichtabholung der Bestellung werden die ursprünglichen Versandkosten in Rechnung gestellt.

  3. Preise
    3.1 Preise werden während der Laufzeit des Angebots nicht erhöht, es sei denn, gesetzliche Maßnahmen machen dies notwendig oder der Hersteller führt zwischenzeitliche Preiserhöhungen durch.
    3.2 Alle Preise auf der Seite sind unter Vorbehalt von Druck- und Setzfehlern. Für die Folgen von Druck- und Setzfehlern wird keine Haftung übernommen.
    3.3 Alle Preise auf der Seite sind in Euro und inklusive 21% MwSt.

  4. Widerrufsrecht / Rückgaberecht
    4.1 Sofern es sich um einen Verbraucherkauf handelt, gemäß dem Gesetz über den Fernabsatz (Artikel 7:5 BGB), hat der Käufer das Recht, (einen Teil der) gelieferten Waren innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückzugeben. Diese Frist beginnt, sobald die bestellten Waren geliefert wurden. Wenn der Käufer nach Ablauf dieser Frist die gelieferten Waren nicht an Wolfes zurücksendet, ist der Kauf verbindlich.
    4.2 Der Käufer ist verpflichtet, vor der Rücksendung innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung schriftlich bei Wolfes Meldung zu erstatten. Der Käufer muss nachweisen, dass die gelieferten Waren rechtzeitig zurückgesendet wurden, beispielsweise durch einen Nachweis über die Postzustellung. Die Rücksendung der Waren muss in der Originalverpackung (einschließlich Zubehör und zugehöriger Dokumentation) und in neuem Zustand innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt erfolgen. Wenn die Waren vom Käufer benutzt, belastet oder in irgendeiner Weise beschädigt wurden, erlischt das Recht auf Rücktritt im Sinne dieses Absatzes. Unter Berücksichtigung des im vorherigen Satz Festgelegten sorgt Wolfes dafür, dass innerhalb von 14 Werktagen nach ordnungsgemäßer Erhalt der Rücksendung der volle Kaufbetrag abzüglich der angefallenen Versandkosten an den Käufer zurückerstattet wird. Die Rücksendung der gelieferten Waren erfolgt vollständig auf Kosten und Risiko des Käufers.
    4.3 Das Widerrufsrecht gilt nicht für:
    - Dienstleistungen, deren Ausführung mit Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf von sieben Werktagen begonnen hat.
    - Waren oder Dienstleistungen, deren Preis an Schwankungen des Finanzmarktes gebunden ist, auf die der Anbieter keinen Einfluss hat.
    - Waren, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt wurden, zum Beispiel maßgeschneiderte Produkte, oder die einen klaren persönlichen Charakter aufweisen.
    - Für Waren oder Dienstleistungen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgegeben werden können, beispielsweise aus hygienischen Gründen oder die schnell verderben oder veralten können.
    - Audio- und Videoaufnahmen sowie Computerprogramme, deren Versiegelung der Verbraucher gebrochen hat.
    - Die Lieferung von Zeitungen und Zeitschriften; für die Dienstleistungen von Wetten und Lotterien.
    4.4 Wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, trägt der Verbraucher die Kosten für die Rücksendung.

  5. Datenverwaltung
    5.1 Wenn Sie eine Bestellung bei Wolfes aufgeben, werden Ihre Daten in die Kundendatenbank von Wolfes aufgenommen. Wolfes hält sich an das Datenschutzgesetz und wird Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben. Siehe unsere Datenschutzrichtlinie.
    5.2 Wolfes respektiert die Privatsphäre der Nutzer der Internetseite und sorgt für eine vertrauliche Behandlung Ihrer persönlichen Daten.
    5.3 Wolfes verwendet in einigen Fällen eine Mailingliste. Jede Mail enthält Anweisungen, wie Sie sich von dieser Liste abmelden können.

  6. Garantie
    6.1 Wolfes garantiert, dass die von ihr gelieferten Produkte den Anforderungen an Gebrauchstauglichkeit, Zuverlässigkeit und Lebensdauer entsprechen, wie sie von den Parteien im Kaufvertrag vernünftigerweise beabsichtigt sind, und übernimmt damit die Herstellergarantie für das an Sie gelieferte Produkt.
    6.2 Die Garantiezeit von Wolfes entspricht der Herstellergarantiezeit. Wolfes ist jedoch niemals verantwortlich für die endgültige Eignung der Waren für jede individuelle Anwendung durch den Käufer, noch für etwaige Ratschläge zur Verwendung oder Anwendung der Waren.
    6.3 Der Käufer ist verpflichtet, die gelieferten Waren bei Erhalt sofort zu überprüfen. Sollte sich herausstellen, dass die gelieferte Ware falsch, mangelhaft oder unvollständig ist, muss der Käufer (bevor er eine Rücksendung an Wolfes vornimmt) diese Mängel umgehend schriftlich an Wolfes melden. Eventuelle Mängel oder falsch gelieferte Waren müssen und können spätestens bis zu 14 Tagen nach Lieferung schriftlich an Wolfes gemeldet werden. Die Rücksendung der Waren muss in der Originalverpackung (einschließlich Zubehör und zugehöriger Dokumentation) und in neuem Zustand erfolgen. Die Inanspruchnahme nach Feststellung eines Mangels, Beschädigungen, die nach Feststellung eines Mangels entstehen, sowie Belastungen und/oder Weiterverkäufe nach Feststellung eines Mangels, führen zur vollständigen Verwirkung des Rechts auf Reklamation und Rücksendung.
    6.4 Sollten die Beschwerden des Käufers von Wolfes als begründet angesehen werden, wird Wolfes nach Wahl entweder die gelieferten Waren kostenlos ersetzen oder mit dem Käufer eine schriftliche Regelung über die Schadensersatzleistung treffen, wobei die Haftung von Wolfes und somit der Betrag des Schadensersatzes stets auf höchstens den Rechnungsbetrag der betreffenden Waren beschränkt ist, oder (nach Wahl von Wolfes) auf den maximalen Betrag, der in dem jeweiligen Fall durch die Haftpflichtversicherung von Wolfes gedeckt ist. Jede Haftung von Wolfes für eine andere Form von Schäden ist ausgeschlossen, einschließlich zusätzlicher Schadensersatzleistungen in welcher Form auch immer, Entschädigung für indirekte Schäden oder Folgeschäden oder Schäden aufgrund entgangenen Gewinns.
    6.5 Wolfes haft nicht für Schäden, die durch Vorsatz oder gleichwertige bewusste Rücksichtslosigkeit von nicht leitendem Personal verursacht werden.
    6.6 Diese Garantie gilt nicht, wenn: A) und solange der Käufer gegenüber Wolfes in Verzug ist; B) der Käufer die gelieferten Waren selbst repariert und/oder bearbeitet hat oder von Dritten reparieren und/oder bearbeiten ließ. C) die gelieferten Waren abnormalen Umständen ausgesetzt waren oder anderweitig unsachgemäß behandelt wurden oder entgegen den Anweisungen von Wolfes und/oder der Gebrauchsanweisung auf der Verpackung behandelt wurden; D) die Mängel ganz oder teilweise auf Vorschriften zurückzuführen sind, die die Regierung hinsichtlich der Art oder der Qualität der verwendeten Materialien erlassen hat oder erlassen wird.

  7. Angebote
    7.1 Angebote sind unverbindlich, sofern in dem Angebot nichts anderes angegeben ist.
    7.2 Bei Annahme eines unverbindlichen Angebots durch den Käufer behält sich Wolfes das Recht vor, das Angebot innerhalb von 3 Werktagen nach Erhalt dieser Annahme zu widerrufen oder davon abzuweichen.
    7.3 Mündliche Zusagen binden Wolfes nur, nachdem sie ausdrücklich und schriftlich bestätigt wurden.
    7.4 Angebote von Wolfes gelten nicht automatisch auch für Nachbestellungen.
    7.5 Wolfes kann an ihr Angebot nicht festgehalten werden, wenn der Käufer hätte verstehen müssen, dass das Angebot oder ein Bestandteil davon einen offensichtlichen Fehler oder Schreibfehler enthielt.
    7.6 Ergänzungen, Änderungen und/oder weitere Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden.

  8. Vereinbarung
    8.1 Ein Vertrag zwischen Wolfes und einem Kunden kommt zustande, nachdem eine Bestellauftragsprüfung durch Wolfes auf Durchführbarkeit erfolgt ist.
    8.2 Wolfes behält sich das Recht vor, Bestellungen oder Aufträge ohne Angabe von Gründen nicht anzunehmen oder ausschließlich unter der Bedingung anzunehmen, dass der Versand per Nachnahme oder nach Vorauszahlung erfolgt.
    8.3 Sofern nicht anders vereinbart, sind die vom Verbraucher geschuldeten Beträge innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung der Ware zu zahlen.

  9. Bilder und Spezifikationen
    9.1 Alle Bilder; Fotos, Zeichnungen usw.; u.a. Angaben zu Gewichten, Abmessungen, Farben, Abbildungen von Etiketten usw. auf der Internetseite von Wolfes gelten nur annähernd, sind indikativ und können keinen Anlass zu Schadensersatz oder zur Auflösung des Vertrags geben.

  10. Höhere Gewalt
    10.1 Wolfes ist nicht haftbar, wenn und soweit ihre Verpflichtungen aufgrund von höherer Gewalt nicht erfüllt werden können.
    10.2 Unter höherer Gewalt versteht man jede fremde Ursache sowie jede Umstand, der vernünftigerweise nicht zu ihrem Risiko gehören sollte. Verzögerungen oder Vertragsverletzungen durch unsere Lieferanten, Störungen im Internet, Störungen in der Elektrizität, Störungen im E-Mail-Verkehr und Störungen oder Änderungen in von Dritten bereitgestellter Technologie, Transportprobleme, Streiks, staatliche Maßnahmen, Verzögerungen in der Lieferung, Nachlässigkeiten von Lieferanten und/oder Herstellern sowie von Hilfspersonen, Krankheit des Personals, Mängel in Hilfs- oder Transportmitteln gelten ausdrücklich als höhere Gewalt.
    10.3 Wolfes behält sich im Falle von höherer Gewalt das Recht vor, ihre Verpflichtungen auszusetzen und ist zudem berechtigt, den Vertrag ganz oder teilweise zu kündigen oder zu verlangen, dass der Inhalt des Vertrags so geändert wird, dass die Ausführung möglich bleibt. In keinem Fall ist Wolfes verpflichtet, eine Strafe oder Schadensersatz zu zahlen.
    10.4 Falls Wolfes zum Zeitpunkt des Eintritts der höheren Gewalt bereits teilweise ihren Verpflichtungen nachgekommen ist oder nur teilweise ihren Verpflichtungen nachkommen kann, ist sie berechtigt, den bereits gelieferten bzw. den lieferbaren Teil separat zu fakturieren, und der Käufer ist verpflichtet, diese Rechnung zu begleichen, als handele es sich um einen separaten Vertrag. Dies gilt jedoch nicht, wenn der bereits gelieferte bzw. lieferbare Teil keinen eigenständigen Wert hat.

  11. Haftung
    11.1 Wolfes haftet nicht für Schäden an Fahrzeugen oder anderen Objekten, die durch unsachgemäße Verwendung der Produkte entstehen. Bitte lesen Sie vor der Verwendung die Anweisungen auf der Verpackung und/oder konsultieren Sie unsere Website.

  12. Eigentumsvorbehalt
    12.1 Das Eigentum an allen von Wolfes an den Käufer verkauften und gelieferten Waren bleibt bei Wolfes, solange der Käufer die Forderungen von Wolfes aus dem Vertrag oder früheren oder späteren gleichartigen Verträgen nicht erfüllt hat, solange der Käufer die erbrachten oder noch zu erbringenden Leistungen aus diesem oder gleichartigen Verträgen noch nicht erfüllt hat und solange der Käufer die Forderungen von Wolfes wegen der Nichterfüllung solcher Verpflichtungen noch nicht erfüllt hat, einschließlich Forderungen bezüglich von Strafen, Zinsen und Kosten, alles wie in Artikel 3:92 BGB vorgesehen.
    12.2 Die von Wolfes gelieferten Waren, die unter dem Eigentumsvorbehalt stehen, dürfen nur im Rahmen einer normalen Geschäftstätigkeit weiterverkauft und niemals als Zahlungsmittel verwendet werden.
    12.3 Der Käufer ist nicht berechtigt, die unter dem Eigentumsvorbehalt stehenden Sachen zu verpfänden oder in anderer Weise zu belasten.
    12.4 Der Käufer erteilt bereits jetzt bedingungslos und unwiderruflich die Erlaubnis an Wolfes oder einen von Wolfes zu benennenden Dritten, in allen Fällen, in denen Wolfes ihre Eigentumsrechte ausüben möchte, alle Orte zu betreten, an denen sich ihr Eigentum dann befinden wird, und diese Sachen dort mitzunehmen.
    12.5 Sofern Dritte Pfändungen an den unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren vornehmen oder Rechte daran begründen oder geltend machen wollen, ist der Käufer verpflichtet, Wolfes so schnell wie vernünftigerweise zu erwarten, darüber zu informieren.
    12.6 Der Käufer verpflichtet sich, die unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren gegen Brand-, Explosions- und Wasserschäden sowie gegen Diebstahl zu versichern und versichert zu halten und die Police dieser Versicherung auf erstes Verlangen Wolfes zur Einsicht vorzulegen.

  13. Anwendbares Recht/gerichtsstand
    13.1 Auf alle Vereinbarungen findet niederländisches Recht Anwendung.
    13.2 Von Streitigkeiten, die aus einem Vertrag zwischen Wolfes und dem Käufer entstehen und die nicht einvernehmlich gelöst werden können, nimmt das zuständige Gericht im Bezirk Overijssel Kenntnis, es sei denn, Wolfes zieht es vor, den Streit dem zuständigen Gericht am Wohnsitz des Käufers vorzulegen, und mit Ausnahme der Streitigkeiten, die in die Zuständigkeit des Amtsgerichts fallen.